Dr. med. Ingo Barck
  • Home
  • Zur Person
    • Presse
    • Publikationen
  • Medizin
    • Schmerztherapie
    • Sportmedizin
    • Wissenswertes
  • Home
  • Zur Person
    • Presse
    • Publikationen
  • Medizin
    • Schmerztherapie
    • Sportmedizin
    • Wissenswertes

.

//Sportmedizin 

Wie oft haben mich früher Schmerzen in meinem Training behindert oder sogar Wettkampfziele zerstört!

Sie werden es wahrscheinlich kennen: Aus heiterem Himmel tut plötzlich etwas weh. Zumeist wird es damit erklärt, dass man sich „überlastet“ hat. Denkt man genau darüber nach, so stellt man fest, dass ähnliche Anstrengungen bisher schon viele Male problemlos absolviert wurden. Warum also dieses Mal diese unliebsame Reaktion des Körpers?

Problem „Faszie“
Häufig liegen den Beschwerden fasziale Störungen zugrunde, die den schmerzhaften Organbereich in seiner Leistungsfähigkeit einschränken. Wird die normale Funktion der Faszie wieder hergestellt, verschwindet die Beschwerdesymptomatik unmittelbar.

Trainingshindernis Schmerz
Ob Breitensportler oder Leistungssportler, alle trifft es. Umso ärgerlicher ist es, wenn dadurch die Vorbereitungen für einen Wettkampf behindert werden. Bei symptomarmen, anhaltenden Störungen und/oder ausgeprägtem Ehrgeiz besteht die Gefahr eines irreversiblen Sportschadens.
Mittels Faszientherapie kann die neuromuskuläre Leistungsfähigkeit des Organismus z.T. sehr rasch wieder hergestellt werden. Dieses macht sie insbesondere für die Anwendung bei Sportlern so interessant.

Röntgen unauffällig !
Fasziale Störungen, die in der Regel keinerlei Anzeichen im Röntgenbild hinterlassen, können mit Hilfe spezieller manueller Untersuchungstechniken und unter Berücksichtigung der Patientenangaben erfasst und spezifisch behandelt werden. Die Ganzheitliche Medizin berücksichtigt Einflussfaktoren wie z.B. Ernährungsgewohnheiten, Mangelerscheinungen und Lebensführung, denn häufig ist es das Zusammenspiel mehrerer Faktoren, das die Beschwerden auslöst. So werden die Voraussetzungen für ein komplettes Ausheilung geschaffen und Hindernisse für das Training beseitigt.

Prävention – Chance durch Regulationsmedizin
Trainingshindernisse können zum Teil bereits im Vorfeld erkannt und behandelt werden. Die Trainingsintensitäten im Leistungssport legen eine präventivmedizinische Abklärung nahe. Es ist in jedem Fall riskant, Warnsignale (Schmerz) des Körpers zu ignorieren.
Picture
Dr. Ingo Barck
//Sportmedizin
​//Tätigkeitsschwerpunkte:
    Schmerzbehandlung,Gesundheitscoaching,  Ganzheitliche Medizin


​Gemeinschaftspraxis  Dr. Cornelius Vogl / Viktor Habermehl
Am Wasserturm 54a 
47918 Tönisvorst 


Termine nach Vereinbarung unter
Tel. 02151 - 361890

Ihr Weg zu mir:

Nutzen Sie den Routenplaner von Google » »




Impressum:
Website by  Issera Inh. Ralph Braun